Systemisches Familienstellen

Ohne Herkunft, keine Zukunft. Ohne Wurzeln, keine Flügel.

Bert Hellinger

Was ist systemisches Familienstellen?

Systemisches Familienstellen ist eine Methode, die von Bert Hellinger in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es ist eine Form der Familientherapie, die auf der Annahme beruht, dass das Verhalten und die Probleme eines Individuums im Kontext seiner Familie und deren Geschichte betrachtet werden sollten. Diese Methode zielt darauf ab, unbewusste (meist familiäre) Bindungen und Verstrickungen sichtbar zu machen, um tief verwurzelte emotionale und psychologische Blockaden zu lösen.

Wie funktioniert systemisches Familienstellen?

Bei einer Aufstellung wird eine Gruppe von Personen in einem Raum versammelt, die Stellvertreter für Familienmitglieder, Ahnen oder wichtige Personen im Leben des Klienten spielen. Der Klient wählt Personen aus der Gruppe aus, um verschiedene Mitglieder seiner Familie darzustellen, und platziert sie intuitiv im Raum. Die Positionen und Haltungen der Stellvertreter im Raum offenbaren oft unbewusste Dynamiken und Konflikte innerhalb der Familie.

Die Äußerungen und Verhaltensweisen der aufgestellten Personen sind oft sehr ähnlich, wie bei den realen Familienangehörigen. Die Stellvertreter übernehmen allein durch die Aufstellung und Position in der Gruppe unbewusst Gefühle und Gedanken der Familienmitglieder, die sie zeigen und offen ausdrücken.

Die Aufstellungsarbeit kann aber auch im 1:1 Coaching mit Figuren auf einem Brett durchgeführt werden.

Ziele und Nutzen des Familienstellens

Das Ziel des Familienstellens ist es, verborgene familiäre Muster zu erkennen und aufzulösen, die das aktuelle Leben des Klienten negativ beeinflussen können. Dazu gehören:

  • Lösen von Verstrickungen: Oft sind Menschen unbewusst mit Schicksalen oder Emotionen von Familienmitgliedern verstrickt. Durch die Aufstellung können diese Verstrickungen sichtbar gemacht und gelöst werden.
  • Verstehen von Beziehungsmustern: Familienstellen hilft, tiefere Einsichten in Beziehungsmuster und deren Ursprünge zu gewinnen.
  • Heilung emotionaler Wunden: Indem unbewusste Konflikte ans Licht gebracht werden, kann Heilung auf einer tiefen emotionalen Ebene stattfinden.

Jeder Mensch bringt hier seine eigenen Geschichten und Erfahrungen mit ins System. Dies kann dort oft zu einer Disharmonie führen. Durch die Aufstellungsarbeit wird transparent, welchen Ursprung und welchen Auslöser diverse Themen mit sich bringen.

Welche Themen können aufgestellt werden?

Im Prinzip kann alles aufgestellt werden, wozu Sie eine Ressonanz haben. D.h. alles was im inneren eines Menschen Stress, Unmut, Angst und Sorgen verursacht. Beispielsweise Stress und Streit in der Familie, Konflikte in der Herkunftsfamilie sowie in der eigenen gegründeten Familie:

Auch bei Krankheiten kann man den Ursprung von körperlichen, wie seelische Schmerzen in einer Aufstellung transparent machen.

Eigene Emotionen, ein nicht gut laufendes Geschäft, obwohl man viel arbeitet. Geldthemen, allgemeine Themen, die das Leben erschweren, übernommene Gefühle, Verstrickungen…

Auch andere Systeme wie Behörden, Organisationen, Firmen, Arbeitgeber können aufgestellt werden.

Systemisches Familienstellen ist eine kraftvolle Methode, um unbewusste familiäre Dynamiken zu erkennen und zu transformieren. Es bietet die Möglichkeit, tief sitzende emotionale und psychologische Blockaden zu lösen und ein besseres Verständnis für die eigenen Lebensmuster zu gewinnen.

Beim Erkennen geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Lösungsansätze, das System wieder ins Gleichgewicht bringen.

Ich liebe diese Arbeit, da hier schnell sichtbar ist, was im Feld wirkt.